An dieser Schule kann die Berufsreife durch ein freiwilliges 10. Schuljahr erworben werden.
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Der Abschluss mit Berufsreife ist Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz und erhöht die Chance auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
- Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen im Gemeinsamen Unterricht an Regionalen Schulen oder Gesamtschulen
- Schüler mit Lernbeeinträchtigungen, deren Lern- und Leistungsentwicklung erwarten lässt, dass sie mit zusätzlicher spezifischer Unterstützung den Abschluss der Berufsreife erreichen könnten.
- Deine Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und im naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld (Biologie, Chemie, Physik) sollten einen erfolgreichen Abschluss der Berufsreife erwarten lassen.
- eine Empfehlung der Klassenkonferenz zum Besuch des freiwilligen 10. Schuljahres