1950 Gründung der 1. Hilfsschule auf Rügen.
1950 - 1955 bestand hier die erste Hilfsschulklasse – Zentralschule Bergen (heute: Grundschule Altstadt).
Von 1955 bis 1968 zog die Schule auf den Joachimberg.
Von 1968 – 1985 fand der Unterricht in der Teichstraße 7 statt.
Von 1985 – 1989 nutzten wir die Räume der oberen Etage der damaligen POS V in Bergen – Rotensee.
Von 1989 – 1991 befand sich die Schule in
Bergen – Süd (ehemalige POS II).
Von 1991 – 1993 nutzten wir Räume des Sonderpädagogischen Förderzentrums für Mehrfachbehinderte Hörgeschädigte und eine Baracke am Bahnhof Putbus.
Schule für Lernbehinderte in Bergen, Bahnhofstraße 34 - hier war die Schule von 1993 – 2004.
Außerdem befand sich von 1998 – 2001 eine Außenstelle unserer Schule im Industriegelände mit 6 Klassenräumen und einem Sportraum.
Eine weitere Außenstelle befand sich von 2000 – 2001 mit 2 Klassen in der Bahnhofstraße 33.
Danach hatten wir eine Außenstelle in der Verbundenen Haupt- und Realschule Bergen – Rotensee, Störtebekerstraße 8a. Die Förderschule nutzte in diesem Gebäude 5 Klassenräume in einem Aufgang, einen Werkraum und die Turnhalle.
2004 kompletter Umzug des Sonderpädagogischen Förderzentrums nach Bergen - Rotensee, Störtebekerstraße 8a.
In diesem Gebäude durften wir endlich sesshaft werden …